Erfahrung und Kompetenz
Ich bin eine begeisterte kreative Niederländische Ergotherapeutin.
Menschen und ihre Schicksale berühren mich. Mit grosser Freude begleite ich Sie.
Meine jahrelange Berufserfahrung mit verschiedensten Krankheitsbildern und meine stetige Weiterbildung sorgen für eine kompetente Behandlung.
1981 bis 1995 | Ergotherapeutin in der Rehabilitationsklinik Valens, Schwerpunkt Neurologie |
1989-2007 | Leiterin von Fortbildungskursen über das Affolterkonzept im In- und Ausland |
1995 bis jetzt |
selbständige Ergotherapeutin mit eigener Praxis, Schwerpunkt Neurologie, Psychiatrie und Wahrnemungsstörungen |
2005-2007 | Aufbau der Ergotherapie Haus Selun Walenstadt |
2008-2010 | Gestalterisches Propädeutikum STF Wattwil |
2010-2013 | Berufsbegleitende Ausbildung; funktionale Behandlung nach Brehm für Mensch und Tier |
2012-2013 | Lehrgang Floristik |
2012-2013 | Stellvertretung Schulheim Chur |
Seit 2014 | Kooperationspartnerin Medizinisches Resort Bad Ragaz und RehaClinic |
2015-2016 | Stellvertretung Psychiatrie-Zentrum Werdenberg-Sarganserland |
2012-2016 | Ausbildung zur Feldenkraispädagogin |
Mitgliedschaften:
Ergotherapeutin mit SRK Anerkennung für die Schweiz
Ergotherapeutinnen Verband Schweiz EVS
Arbeitsgemeinschaft pro Wahrnehmung
Schweizerischer Feldenkraisverband
Sprachkenntnisse: ***Deutsch, ****Niederländisch, ***Englisch, **Französisch, *Italienisch
Tarif: Die Kosten für eine ärztlich verordnete ergotherapeutische Behandlung werden von den Kranken- Unfall- und Invalidenversicherungen übernommen. Die Versicherer übernehmen somit die Behandlungskosten, fordern jedoch 10% des Rechnungsbetrages als Selbstbehalt zurück.
Die Therapie findet statt in der Praxis, zu Hause, oder in der Institution
Veröffentlichung: Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie, G. Thieme Verlag, 2002, Das Affolter-Konzept, S. 169-188.